• Der Start in eine neue Ära: Sophia und ich haben über die großen Veränderungen gesprochen, die KI für uns alle bringt. Diese Technologie hilft uns, Grenzen zu überwinden und neue Wege zu gehen – sowohl im Business als auch im Alltag.
• Erste Schritte mit KI: Ihr habt eure Projekte und Erwartungen geteilt, und wir haben KI-Tools wie ChatGPT, Krea, Suno etc. live in Aktion gezeigt. Ich hoffe, die kleinen Experimente haben euch inspiriert, selbst loszulegen.
• Struktur statt Chaos: Sophia hat wunderbar erklärt, warum es so wichtig ist, Projekte mit einer klaren Vision und Strategie zu starten, bevor man in die Umsetzung geht. Mit KI-Tools wie ChatGPT könnt ihr Ideen strukturieren und reflektieren – ein echter Gamechanger!
• Textverarbeitung leicht gemacht: Ich habe euch gezeigt, wie ihr ChatGPT nutzen könnt, um Texte effizient zu bearbeiten, Projekte zu organisieren und kreative Lösungen zu entwickeln. Dazu gab es jede Menge Tipps zur Personalisierung und Datensicherheit.
• Visuelle Kreativität mit KI: Wir haben mit Tools wie MidJourney und Krea gearbeitet, um Bilder und Moodboards zu erstellen. Die Möglichkeiten sind riesig, und ich bin gespannt, wie ihr sie in euren Projekten umsetzt.
• Musik und mehr: Mit Suno könnt ihr Musik erstellen, mit Perplexity tiefgründig recherchieren und mit NotebookLM YouTube-Videos transkribieren – alles, um euren Workflow zu vereinfachen und zu bereichern.